Erfolgreicher Auftakt in der 2. Regionalliga: BTS-Damen starten mit 4:2-Sieg gegen Ludwigsburg

Mit einem souveränen 4:2-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des Hockeyclub Ludwigsburg starteten die Damen der Bayreuther Turnerschaft (BTS) am vergangenen Sonntag in die Hallensaison der 2. Regionalliga-Süd. Vor heimischem Publikum bewies das Team von Trainer David Lörken, dass es nach intensiver Vorbereitung bereit ist, in der neuen Liga mitzuhalten.

Gut vorbereitet in die Herausforderung

Nach einem kurzen Wechsel von der Feld- auf die Hallensaison hatte die Mannschaft vier Wochen Zeit, sich mit Trainingseinheiten, einem Turnier in München und einem Testspiel gegen den SSC Jena auf die höhere Spielklasse vorzubereiten. „Die Mädels haben sich schnell wieder an die Abläufe gewöhnt, und die neuen Spielerinnen wurden gut integriert“, lobte Lörken die Vorbereitung. Dennoch sei klar gewesen, dass Ludwigsburg als Favorit ein anderes Niveau mitbringen würde. „Für uns geht es in erster Linie um den Klassenerhalt. Alles Weitere lassen wir auf uns zukommen“, so der Trainer.

Blitzstart in einem intensiven Spiel

Von Beginn an zeigten die BTS-Damen hohe Intensität und ließen sich nicht von der Stärke der Gegner beeindrucken. Bereits in der 12. Minute erzielte Viola von der Mühlen, in ihrem ersten Spiel für Bayreuth, das 1:0 per Rebound nach einer kurzen Ecke. Auch im zweiten Viertel knüpfte das Team an die starke Leistung an. Hannah Kraus erhöhte in der 25. Minute mit einem spektakulären Rückhandtreffer auf 2:0.

Ludwigsburg konterte jedoch prompt mit einem Anschlusstreffer. In einer kurzen Phase der Unkonzentriertheit vor der Halbzeitpause zeigte Torhüterin Vanessa Jansky starke Paraden und bewahrte ihr Team vor weiteren Gegentoren.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Mit neuem Elan startete Bayreuth in die zweite Hälfte. Wieder war es das Zusammenspiel von Viola von der Mühlen und Hannah Kraus, das in der 32. Minute zum 3:1 führte. Ludwigsburg setzte alles daran, ins Spiel zurückzufinden, scheiterte jedoch mehrfach an der stabilen Bayreuther Defensive und einer starken Torhüterleistung.

In der 51. Minute verkürzte Ludwigsburg durch Clara Gulewitsch auf 3:2, doch Nina Traxler stellte nur zwei Minuten später mit ihrem Treffer zum 4:2 den alten Abstand wieder her. Auch der Wechsel der Ludwigsburger Torhüterin gegen eine Feldspielerin brachte keinen Erfolg. Bayreuth verteidigte souverän und sicherte sich die ersten drei Punkte der Saison.

Stimmen zum Spiel

Trainer David Lörken zeigte sich zufrieden: „Wir haben keine Eingewöhnungszeit gebraucht und bewiesen, dass wir in dieser Liga mithalten können. Das Spiel hat uns aber auch aufgezeigt, dass wir nicht so fahrlässig im Umgang mit unseren vielen Torchancen sein sollten. Dass wir dafür nicht noch bestraft wurden, hatten wir vor allem unserer Torhüterin zu verdanken.“

Die BTS-Damen gehen mit Rückenwind ins nächste Spielwochenende. „Ludwigsburg hat die Liga letztes Jahr dominiert. Dass wir sie schlagen konnten, zeigt, welches Potenzial in unserem Team steckt. Jetzt gilt es, diese Leistung zu bestätigen“, blickte Lörken optimistisch voraus.

Mit diesem gelungenen Auftakt untermauern die Bayreuther Damen ihre Ambitionen, in der neuen Liga konkurrenzfähig zu sein, und setzen ein erstes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt.