Die BTS-Damenmannschaft war in der vergangenen Feldsaison in die Regionalliga aufgestiegen. So hoch startete noch nie eine BTS-Mannschaft! Umso intensiver war die Saisonvorbereitung. Ein Plan, der aufging – das Team beendete die Hinrunde auf einem sensationellen zweiten Platz. Doch von Anfang an …
Die Vorbereitung
Das Ziel war klar: Um in der Regionalliga mithalten zu können, musste erst einmal die Athletik des Teams deutlich verbessert werden. Deshalb absolvierten alle Spielerinnen während der gesamten Sommerpause ein intensives Athletikprogramm. Von Intervalltrainings bis hin zu stabilisierenden Einheiten war alles dabei, und das Team arbeitete engagiert an seiner Fitness.
Anfang September standen die ersten Testspiele gegen den NHTC, Erlangen und ESV München auf dem Programm, die den Bayreuther Damen als Vorbereitung für die bevorstehende Feldsaison dienten.
Erster Spieltag, erster Punkt
Der Saisonauftakt fand am 21. September bei den Stuttgarter Kickers statt. Nach einer überraschenden 2:0-Führung der Bayreutherinnen gelang es der Heimmannschaft noch, auszugleichen. So endete das erste Regionalligaspiel unter Trainer David Lörken mit einem 2:2-Unentschieden, und die Mannschaft freute sich über den ersten Punkt in der neuen Liga.
Erster „Dreier“ am zweiten Wochenenede
Am darauffolgenden Wochenende wartete bereits das nächste Auswärtsspiel gegen Hanau und Wiesbaden. Das Spiel am Samstag gegen Hanau verloren die Bayreutherinnen leider mit 1:3, ließen sich davon jedoch nicht entmutigen und sicherten sich am Sonntag in einem hart umkämpften Match die ersten drei Punkte.
Am Ende acht Punkte auf dem Konto
Während zu Beginn der Saison noch der Großteil des Kaders zur Verfügung stand, musste das Team das nächste Doppelwochenende mit einem stark dezimierten Aufgebot bestreiten. Die Partien fanden am Samstag in Bayreuth und am Sonntag in Frankfurt statt.
Im Heimspiel am Samstag kam das Team gut ins Spiel, geriet jedoch zunächst mit 0:1 in Rückstand. Mit viel Unterstützung von der Tribüne und zahlreichen Chancen gelang es den Bayreutherinnen schließlich, das Spiel zu drehen und mit einem 2:1-Sieg die drei Punkte zu sichern. Dieser Erfolg gab dem Team das nötige Selbstvertrauen für das Spiel am nächsten Tag.
Am Sonntag ging es gegen SAFO, die mit ihrem vollen Kader als Favorit galten, während Bayreuth nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung hatte. Dennoch war das Ziel klar: mindestens einen Punkt nach Hause zu bringen. In einem intensiven und kräftezehrenden Spiel gelang es den Bayreutherinnen, nach zweimaligem Rückstand ein 2:2 zu erkämpfen.
Die Damenmannschaft beendet die Hinrunde der Feldsaison damit auf einem hervorragenden zweiten Platz – ein Erfolg, mit dem vor Saisonbeginn kaum jemand gerechnet hatte. Trotz zahlreicher Ausfälle hat das Team stets sein Bestes gegeben und geht mit starken acht Punkten in die Rückrunde.
Viel Support
Die Damenmannschaft bedankt sich herzlich bei ihrem Trainer David Lörken, der immer mit vollem Einsatz und Engagement dabei ist. Und sie danken natürlich auch allen Fans für die großartige Unterstützung in der vergangenen Saison. Jetzt startet für das Team die Hallensaison, und sie freuen sich, auch hier auf eure Unterstützung zählen zu können.
Team BTS-2 neu am Start
Für diese Feldsaison meldete die BTS eine zweite Damenmannschaft. Auch die zweiten Damen bereiteten sich über den Sommer intensiv auf die bevorstehende Saison vor. Nach dem Rückzug der HGN-Mannschaft stand im Herbst jedoch nur ein Saisonspiel an, in dem sie auf den Oberliga-Absteiger Schwabach trafen. Trotz einer 0:3-Niederlage konnten die Spielerinnen mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein, zumal sie auch hier einige Ausfälle zu verkraften hatten.
ck